ERGOTHERAPIE & PIKLER PÄDAGOGIK

WILLKOMMEN AUF UNSERER WEBSITE

In unserer Praxis für Ergotherapie behandeln wir Kinder und Erwachsene und unterstützen sie dabei, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag neu zu entfalten.

Im Mittelpunkt unserer Behandlungen steht die Körperarbeit. Die bewusste Wahrnehmung und die gesamte Motorik der Skelettmuskulatur sind die Grundpfeiler für das Lernen und Bilden von neuen Verhaltens- und Bewegungsmustern.
 
In unserer ganzheitlichen Diagnostik erkennen wir, welche Bereiche besonders unterstützt werden sollten. Unser Anspruch ist es nicht ausschließlich Symptome zu behandeln, sondern gemeinsam mit den Klienten mögliche Ursachen zu betrachten und diese mit gezielter, individueller Anleitung zu beheben.
 
Mein Team und ich haben uns über Jahre hinweg zusätzlich spezialisiert und qualifiziert, die Zusammenarbeit mit transdisziplinären Fachgruppen stützt und bereichert unsere Arbeit.
 
Wir behandeln Mitglieder aller gesetzlichen Krankenkassen und Privatklienten. 
Unsere Praxis ist behindertengerecht ausgestattet und barrierefrei zu erreichen. 

Termine in der Praxis und Hausbesuche können mit uns telefonisch vereinbart werden.

» Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht nicht der menschliche Körper, sondern der Mensch.

Der Mensch als Ganzes in all seinen Beziehungsmöglichkeiten zu sich, zu seinem Körper, zu seinem Leben und zu seiner Umwelt. «

Sophie Ludwig

Termine. Anmeldung per Mail kontakt@sandraum-kandel.de unbedingt erforderlich.

01 April 2023
10:00 - 11:15

Kosten für eine Sandspielzeit á 75 Minuten: -Kind 12,- €  + Geschwisterkind 8,- € -Erwachsener 8,- €  + zusätzlicher Erwachsener 8,- €

13 April 2023
9:00 - 10:00

SpielRaum  Donnerstag Kurs 1 -für Kinder ab ca. 8 Monate: 09:00 - 10:00 Uhr 13.04., 20.04., 27.04., 04.05., 11.05., 25.05.2023 Kursgebühr für 6 Kurseinheiten und Einführung: Eltern-Kind-Paar: 90,- €

13 April 2023
10:30 - 11:30

Raum für ElternFragen und achtsames ElternSein Der ElternRaum öffnet am 13.April von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr. Es ist uns wichtig, dass alle interessierte Eltern einen Raum haben, in dem sie […]

15 April 2023
10:15 - 11:30

Kosten für eine Sandspielzeit á 75 Minuten: -Kind 12,- €  + Geschwisterkind 8,- € -Erwachsener 8,- €  + zusätzlicher Erwachsener 8,- €

19 April 2023
10:00 - 11:15

Die Feldenkrais Methode führt über bewusst wahrgenommene Bewegungsabläufe zu einem leichteren Körper- und Lebensgefühl, Wohlbefinden und Flexibilität. Eure Kinder können in einer vorbereiteten Umgebung mit Spiel-und Bewegungsmaterial nach Emmi Pikler […]

22 April 2023
10:15 - 11:30

Kosten für eine Sandspielzeit á 75 Minuten: -Kind 12,- €  + Geschwisterkind 8,- € -Erwachsener 8,- €  + zusätzlicher Erwachsener 8,- €

26 April 2023
10:00 - 11:30

Die Feldenkrais Methode führt über bewusst wahrgenommene Bewegungsabläufe zu einem leichteren Körper- und Lebensgefühl, Wohlbefinden und Flexibilität. Eure Kinder können in einer vorbereiteten Umgebung mit Spiel-und Bewegungsmaterial nach Emmi Pikler […]

28 April 2023
9:00 - 10:00

Freitag Kurs 1 -für Kinder ab ca. 13 Monate: 09:00 - 10:00 Uhr 28.04., 05.05., 12.05., 26.05., 02.06., 16.06., 23.06., 30.06.2023 Kursgebühr für 8 Kurseinheiten und Einführung: Eltern-Kind-Paar: 120,- €

29 April 2023
10:15 - 11:30

Kosten für eine Sandspielzeit á 75 Minuten: -Kind 12,- €  + Geschwisterkind 8,- € -Erwachsener 8,- €  + zusätzlicher Erwachsener 8,- €

Aktuelle Angebote

Feldenkrais für Mamas und Papas mit Kindern

22.03.2023 10:00 Uhr- 11:15 Uhr 19.04.2023 10:00 Uhr- 11:15 Uhr 26.04.2023 10:00 Uhr- 11:15 Uhr Die Feldenkrais Methode führt über bewusst wahrgenommene Bewegungsabläufe zu einem leichteren Körper- und Lebensgefühl, Wohlbefinden

Weiterlesen »
Aktuelle Angebote

SandRaum für Familien im April

01.04.2023 10:15 Uhr – 11:30 Uhr 15.04.2023 10:15 Uhr – 11:30 Uhr 22.04.2023 10:15 Uhr – 11:30 Uhr 29.04.2023  10:15 Uhr – 11:30 Uhr Kosten für eine Sandspielzeit á 75

Weiterlesen »
Eltern sein
ElternRaum

Individuelle Eltern Beratung

Wenn ein Kind zur Welt kommt, werden die meisten Eltern von starken Gefühlen überwältigt. Wir sind für dich da, wenn: – du Fragen zu der Entwicklung und zu den Bedürfnissen

Weiterlesen »